Tags
- Leichter debuggen mit DebuggerDisplay
- Buch-Rezension zu "WPF in Action"
- Mengenoperationen mit LINQ
- Buch-Rezension zu "Dependency Injection in .Net"
- Buch-Rezension zu "Building Enterprise Applications with WPF and the MVVM Pattern"
- Buch-Rezension zu "Programming WCF Services (3rd Edition)"
- .NET User Group Bern - immer ein Besuch wert
- LINQ: eine Liste anhand einer anderen Liste sortieren
- Abhängigkeiten auflösen mit NuGet
- TechDays 2011 in Basel
- Buch-Rezension zu „Waltzing with Bears“
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierung 70-516 (Accessing Data with .Net 4)
- svn export – oder wie man die .svn Verzeichnisse los wird
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierungen 70-511 (Windows Applications Development) und 70-513 (WCF)
- Kurz-Tipp: IIS Express in Visual Studio verwenden
- TechDays 2011 in Bern
- Leichter testen mit Moq
- Buch-Rezension zu "Professional Test Driven Development with C#"
- .Net Framework übergreifend entwickeln mit Portable Class Libraries
- Windows virtualisieren leicht gemacht
- RavenDB: Eine Einführung
- Unterlagen zu "Ruby und Rails für .Net Entwickler"
- CSS leicht gemacht mit Bootstrap
- 3 Helfer für die SharePoint-Entwicklung
- Buch-Rezension zu "Domain-Driven Design"
- MS SQL Server: Login mittels Passwort aktivieren
- Stolperfallen bei der Installation von SharePoint 2013
- TDD: Denken erlaubt
- Buch-Rezension zu "Working Effectively with Legacy Code"
- NDC Oslo 2013 - die Tech-Konferenz in 2013
- Präsentation "Refactoring: Mythen und Fakten" bei der @dnugbe
- Von fachlichen und technischen Daten
- 10 äusserst sehenswerte Videos der NDC Oslo
- Bootstrap personalisieren
- Buch-Rezension zu "Patterns of Enterprise Application Architecture"
- AngularJS testen
- Bootstrap auf Version 3 aktualisieren
- Durchstarten mit Kanban
- Buch-Rezension zu "Kanban and Scrum"
- Erfahrungen mit Kanban
- Präsentation "Introducing RavenDB" bei der @dnugbe
- Werkzeuge für Kanban
- Mittels Technologieradar die Übersicht behalten
- Buch-Rezension zu "HTML5 and CSS3 (2nd edition)"
- Code mittels NDepend analysieren
- 5 Podcasts für Software-Entwickler
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierungen 70-480 (HTML5 & JavaScript) und 70-492 (Upgrade MCSD: Web Applications)
- Praktische Helfer rund um AngularJS
- Kurz-Tipp: Responsive Design einfach testen mit Window Resizer
- Neues in .Net
- Statische Code Analyse mit NDepend 6
- Exif und C#: Wege um an die GPS-Metadaten aus Bildern zu kommen
- Mein Technologieradar für 2017
- Technische Schulden verfolgen mit NDepend 2017.2
- Abhängigkeiten im Code aufzeigen mit NDepend 2020
- Mein Einstieg in OpenStreetMap
- Tools und Links für OpenStreetMap
- Karte von OpenStreetMap auf eigenem (Garmin) Navi nutzen
- Buch-Rezension zu "Systemarchitekturen für Verteilte Anwendungen"
- Buch-Rezension zu "Refactoring to Patterns"
- Buch-Rezension zu "Dependency Injection in .Net"
- Buch-Rezension zu "Building Enterprise Applications with WPF and the MVVM Pattern"
- Buch-Rezension zu "Domain-Driven Design"
- Von fachlichen und technischen Daten
- Buch-Rezension zu "Patterns of Enterprise Application Architecture"
- Statische Code Analyse mit NDepend 6
- Code formatieren in Eclipse und Visual Studio
- Einige Gedanken zu Performance Tests
- WLAN unter Fedora 12
- Mit Ant ein Tar-Archiv erstellen
- Java: String von der Kommandozeile lesen (mit java.util.Scanner)
- LINQPad – ein praktischer Helfer
- Buch-Rezension zu "Ruby in Practice"
- IPv6 bei Ubuntu abschalten
- SWT: GUI bei langen Aktionen nicht einfrieren lassen
- Windows virtualisieren leicht gemacht
- Exif Informationen auslesen leicht gemacht
- Meine Werkzeugliste
- MiniProfiler für Ruby
- Buch-Rezension zu "Build Awesome Command-Line Applications in Ruby"
- Kurz-Tipp: Windows 8.1 Startseite besser integrieren
- Kurz-Tipp: Bessere Screenshots mit Greenshot
- Heruntergeladene Assemblies entsperren
- SyncToy: Ein kleiner Backup-Helfer
- Von Zeit und Datenmengen
- Kurz-Tipp: Responsive Design einfach testen mit Window Resizer
- Kurz-Tipp: Bildschirmfotos unter Mac OS X erstellen
- Ubuntu: Akustische Signale für länger laufende Befehle
- Ubuntu 15.04: (Kleine) Nacharbeiten am Unity-Desktop
- Ruby aktualisieren mit rbenv
- Ubuntu 15.10: Nervende Problemreports bei Start verschwinden lassen
- Buch-Rezension zu "Test Driven"
- Buch-Rezension zu "Produktiv programmieren"
- MEAP: Manning’s Bücher vor der Veröffentlichung lesen
- Buch-Rezension zu "Clean Code"
- Buch-Rezension zu "Dependency Injection"
- Buch-Rezension zu "SQL Server MVP Deep Dives"
- Buch-Rezension zu "The Pragmatic Programmer"
- Buch-Rezension zu "The Passionate Programmer"
- Buch-Rezension zu "Windows Presentation Foundation .NET WPF"
- Buch-Rezension zu "Continuous Integration"
- Buch-Rezension zu "The Mythical Man-Month"
- Buch-Rezension zu "Refactoring"
- Buch-Rezension zu "Test-Driven Development"
- Buch-Rezension zu "Debug It!"
- MEAP: Was wenn ein Buch nicht erscheint?
- Buch-Rezension zu "Building Enterprise Applications with WPF and the MVVM Pattern"
- Buch-Rezension zu "Professional WCF 4"
- Buch-Rezension zu “Programming Entity Framework“
- Buch-Rezension zu „Waltzing with Bears“
- Buch-Rezension zu "Sieben Wochen, sieben Sprachen"
- Buch-Rezension zu „Jenkins – The Definitive Guide"
- Buch-Rezension zu "Continuous Testing"
- Buch-Rezension zu "Programming Ruby 1.9 (3th edition)"
- Buch-Rezension zu "Ruby in Practice"
- Amazon Kindle: Digitale Bücher angenehm lesen
- Buch-Rezension zu "Rails 3 in Action"
- Buch-Rezension zu "Professional Test Driven Development with C#"
- Buch-Rezension zu „MCPD 70-519 Exam Ref“
- 5 Bücher die jeder Software-Entwickler kennen sollte
- Buch-Rezension zu "Seven Databases in Seven Weeks"
- Buch-Rezension zu "The Art of Readable Code"
- Buch-Rezension zu "The Rails View"
- Buch-Rezension zu "Build Awesome Command-Line Applications in Ruby"
- Buch-Rezension zu "Domain-Driven Design"
- Buch-Rezension zu "Agile Web Development with Rails 4"
- Buch-Rezension zu "Smalltalk Best Practice Patterns"
- Buch-Rezension zu "Patterns of Enterprise Application Architecture"
- Buch-Rezension zu "Kanban"
- Buch-Rezension zu "Kanban and Scrum"
- Buch-Rezension zu "The Art of Unit Testing (2nd Edition)"
- 5 Bücher die jeder Software-Entwickler kennen sollte (Ausgabe 2014)
- Buch-Rezension zu "Code Complete 2nd Edition"
- Buch-Rezension zu "HTML5 and CSS3 (2nd edition)"
- Buch-Rezension zu "Training Guide: Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3"
- MEAP: Wenn es einmal ganz lange dauert
- Buch-Rezension zu "Java by Comparison"
- Code formatieren in Eclipse und Visual Studio
- Buch-Rezension zu "Clean Code"
- Buch-Rezension zu "The Pragmatic Programmer"
- Buch-Rezension zu "Continuous Integration"
- Buch-Rezension zu "Refactoring"
- Buch-Rezension zu "Test-Driven Development"
- Buch-Rezension zu "Refactoring to Patterns"
- Buch-Rezension zu "Debug It!"
- Buch-Rezension zu "Dependency Injection in .Net"
- Täglich reflektieren – nicht nur etwas für CCD
- Buch-Rezension zu "Professional Test Driven Development with C#"
- Buch-Rezension zu "The Art of Readable Code"
- Kopierten Code finden mit der Code Clone Analyse
- Buch-Rezension zu "Domain-Driven Design"
- Buch-Rezension zu "Working Effectively with Legacy Code"
- Von fachlichen und technischen Daten
- Buch-Rezension zu "The Art of Unit Testing (2nd Edition)"
- Buch-Rezension zu "Code Complete 2nd Edition"
- Code mittels NDepend analysieren
- Statische Code Analyse mit NDepend 6
- Technische Schulden verfolgen mit NDepend 2017.2
- Buch-Rezension zu "Seven Databases in Seven Weeks"
- RavenDB: Eine Einführung
- MS SQL Server: Login mittels Passwort aktivieren
- Präsentation "Introducing RavenDB" bei der @dnugbe
- Bemerkenswerte Links für den Dezember 2009
- Colin McRae: DiRT 2 - eine Review
- Rückblick 2009 und Ziele 2010
- Bemerkenswerte Links für den Januar 2010
- Katana - wie ein Kunstwerk entsteht
- Bemerkenswerte Links für den Februar 2010
- Hosting-Anbieter für (Open Source) Projekte
- Bemerkenswerte Links für den März 2010
- Bemerkenswerte Links im April 2010
- Wieso ich gerne bei Brack.ch einkaufe
- Bemerkenswerte Links im Mai 2010
- Rückblick 2014
- Neues Jahr, neues Template
- Auf Wiedersehen
- Durchstarten mit Kanban
- Buch-Rezension zu "Kanban"
- Buch-Rezension zu "Kanban and Scrum"
- Erfahrungen mit Kanban
- Werkzeuge für Kanban
- Buch-Rezension zu "Pragmatic Thinking & Learning"
- Täglich reflektieren – nicht nur etwas für CCD
- Prolog: Kleine Unterschiede, grosse Wirkung
- Empfehlenswerte Podcasts rund um Ruby
- 5 Bücher die jeder Software-Entwickler kennen sollte
- Unterlagen zu "Ruby und Rails für .Net Entwickler" (Luzern)
- Mittels Technologieradar die Übersicht behalten
- 5 Podcasts für Software-Entwickler
- 5 Jahre und 100‘000 Besucher später…
- 5 Punkte für bessere Präsentationen
- Mein Technologieradar für 2015
- MEAP: Wenn es einmal ganz lange dauert
- Mein Technologieradar für 2017
- Rückblick auf die Shape’09
- Silverlight 4 Hands-On Lab
- TechDays 2010 in Basel
- Rezension zu "MCTS Self-Paced Training Kit WPF"
- Rezension zum Training Kit "Windows Applications Development with Microsoft .Net Framework 4"
- TechDays 2011 in Basel
- MIX 11: Sehr gute Videos zu Windows Phone 7
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierung 70-516 (Accessing Data with .Net 4)
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierungen 70-511 (Windows Applications Development) und 70-513 (WCF)
- TechDays 2011 in Bern
- Kurz-Tipp: Windows 8.1 Startseite besser integrieren
- Buch-Rezension zu “Programming Entity Framework“
- NHibernate: Resultate Transformieren mit DistinctRootEntityResultTransformer
- EF 5: Modelle übersichtlicher gestalten
- Präsentation "Introducing RavenDB" bei der @dnugbe
- Buch-Rezension zu "Was man nicht messen kann..."
- Buch-Rezension zu "The Economics of Iterative Software Development"
- Buch-Rezension zu "Software by Numbers“
- Buch-Rezension zu „Waltzing with Bears“
- Durchstarten mit Kanban
- Buch-Rezension zu "Kanban"
- Buch-Rezension zu "Kanban and Scrum"
- Erfahrungen mit Kanban
- Rückblick 2010 und Ziele 2011
- USA 2011 – Sommerferien einmal XXL
- Eine kleine Winterreise
- Speziellere Reiseziele in den USA
- Rückblick 2014
- 5 Tipps für USA-Reisen
- Buch-Rezension zu "The Rails View"
- Unterlagen zu "Ruby und Rails für .Net Entwickler"
- Von 0 auf Cloud mit Rails und Heroku
- Bessere Fehlermeldungen in Rails
- Rails aktualisieren
- Das passende Gem finden
- Buch-Rezension zu "Practical Object-Oriented Design in Ruby"
- Buch-Rezension zu "Agile Web Development with Rails 4"
- 5 Bücher die jeder Software-Entwickler kennen sollte (Ausgabe 2014)
- Mittels Technologieradar die Übersicht behalten
- 5 Podcasts für Software-Entwickler
- Fedora: SSH-Verbindungsaufbau beschleunigen
- AtaraxiS 1.4 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.5 veröffentlicht
- Heruntergeladene Assemblies entsperren
- AtaraxiS 1.6 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.7 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.8 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.9 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.9.1 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.9.2 veröffentlicht
- Buch-Rezension zu "Test Driven"
- Buch-Rezension zu "The Art of Unit Testing"
- Testen von Exceptions mit JMockit
- Buch-Rezension zu "Clean Code"
- Mocken von Konstruktoren mit JMockit
- Buch-Rezension zu "Test-Driven Development"
- Buch-Rezension zu "Continuous Testing"
- Leichter testen mit Moq
- Buch-Rezension zu "Professional Test Driven Development with C#"
- Moq für komplexere Anwendungsfälle
- TDD: Denken erlaubt
- Die Testpyramide
- Buch-Rezension zu "The Art of Unit Testing (2nd Edition)"
- Leichter testen mit Moq
- Weniger Code dank AutoMapper
- Moq für komplexere Anwendungsfälle
- GitHub for Windows - oder Git einmal einfach
- Code mittels NDepend analysieren
- Kurz-Tipp: Fokus-Probleme beheben bei Unity (Ubuntu 14.4)
- AtaraxiS 1.6 veröffentlicht
- Mein Technologieradar für 2015
- AtaraxiS 1.7 veröffentlicht
- Exif und C#: Wege um an die GPS-Metadaten aus Bildern zu kommen
- AtaraxiS 1.8 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.9 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.9.1 veröffentlicht
- AtaraxiS 1.9.2 veröffentlicht
- TechDays 2010 in Basel
- Präsentation "Refactoring: Mythen und Fakten" bei der @dnugbe
- 10 äusserst sehenswerte Videos der NDC Oslo
- Was man von der Baruco 2013 gesehen haben muss
- SVN: Commits auf Tags?
- Kopieren eines Subversion Repository
- svn export – oder wie man die .svn Verzeichnisse los wird
- Github Gist: Code-Schnipsel einfach veröffentlichen
- Eine bessere Konsole für Git
- GitHub for Windows - oder Git einmal einfach
- Von Subversion zu Git migrieren
- Code formatieren in Eclipse und Visual Studio
- Leichter debuggen mit DebuggerDisplay
- Abhängigkeiten auflösen mit NuGet
- Kurz-Tipp: IIS Express in Visual Studio verwenden
- .Net Framework übergreifend entwickeln mit Portable Class Libraries
- Kopierten Code finden mit der Code Clone Analyse
- Neues in .Net
- Kurz-Tipp: IIS Express in Visual Studio verwenden
- CSS leicht gemacht mit Bootstrap
- Erste Schritte mit AngularJS
- Bootstrap personalisieren
- AngularJS testen
- Bootstrap auf Version 3 aktualisieren
- Buch-Rezension zu "HTML5 and CSS3 (2nd edition)"
- Buch-Rezension zu "Training Guide: Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3"
- Praktische Helfer rund um AngularJS
- Kurz-Tipp: Responsive Design einfach testen mit Window Resizer
- ASP.Net 5: In welchem NuGet-Paket ist der gewünschte Typ?
- Schneller starten mit Start Bootstrap
- Braucht es Bugtracking noch?
- Github Gist: Code-Schnipsel einfach veröffentlichen
- Schnellere Webanwendungen dank MiniProfiler
- Mittels Technologieradar die Übersicht behalten
- Praktische Helfer rund um AngularJS
- Kurz-Tipp: Pakete installieren wenn RubyGems nicht läuft
- Mein Technologieradar für 2017
- Technische Schulden verfolgen mit NDepend 2017.2
- Silverlight 4 Hands-On Lab
- Buch-Rezension zu "Windows Presentation Foundation .NET WPF"
- Buch-Rezension zu "WPF in Action"
- TechDays 2010 in Basel
- Rezension zu "MCTS Self-Paced Training Kit WPF"
- Rezension zum Training Kit "Windows Applications Development with Microsoft .Net Framework 4"
- Rezension zum Training Kit "Windows Applications Development with Microsoft .Net Framework 4"
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierung 70-516 (Accessing Data with .Net 4)
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierungen 70-511 (Windows Applications Development) und 70-513 (WCF)
- 70-515 Zertifizierung vorbereiten mit CampusMVP von Krasis
- Buch-Rezension zu „MCPD 70-519 Exam Ref“
- Buch-Rezension zu "Training Guide: Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3"
- Tipps für die Vorbereitung der Zertifizierungen 70-480 (HTML5 & JavaScript) und 70-492 (Upgrade MCSD: Web Applications)