Zum Inhalt

Versionsverwaltung

GitHub for Windows - oder Git einmal einfach

Die Versionsverwaltung Git wird unter Windows immer noch zurückhalten eingesetzt. Auch wenn man mit Helfern wie der Console 2 vieles einfacher machen kann, so bleibt Git doch ein komplexes Kommandozeilen-Tool. Die grafischen Oberflächen konnten einem meist auch nicht wirklich überzeugen – fehlende Befehle und Beschriftungen wie von Subversion her störten den Arbeitsfluss zu sehr.

Dieses Problem fiel auch GitHub auf. Eine Firma die ihr Geld mit Dienstleistungen rund um Git verdient möchte natürlich überall präsent sein. Da es an einem guten GUI für Windows fehlte, machte man halt selber eines.

Von Subversion zu Git migrieren

Der Wechsel von Subversion zu Git für die Versionsverwaltung ist an sich ein einfacher Vorgang. Da das Web aber voller veralteter Anleitungen ist steht man bald einmal in einer Sackgasse. Nachdem es mir auch so ergangen ist habe ich hier meine Lösungsansätze für Git 1.7.9.5 zusammengetragen.

Eine bessere Konsole für Git

In letzter Zeit nutze ich auch unter Windows immer öfters Git. Dank dem Projekt Git for Windows braucht man nach dem Download nur den Installationsassistenten durchzuklicken und man kann los legen.

Die mitgelieferte Git-Konsole bietet leider nur wenige Verbesserungen gegenüber dem mit Windows ausgelieferten cmd.exe. Um einen Text zu kopieren und wieder einzufügen sind nach wie vor die gleichen Verrenkungen nötig.

svn export – oder wie man die .svn Verzeichnisse los wird

Wer mit Subversion arbeitet wir sich sicher schon gefragt haben wie man die .svn Verzeichnisse aus allen Unterordner loswerden kann. Dies ist vor allem bei Webseiten ein Thema, wo die ganze Seite mit all ihren Unterverzeichnissen möglichst 1:1 auf den Webserver soll.

In der Regel werden die meisten Leute eine dieser beiden Ansätze verfolgen:

  1. Alle .svn Ordner von Hand löschen
  2. Die .svn Ordner drin lassen und hoffen das es niemand bemerkt

Der erste Ansatz ist aufwendig und wird innert kürzester Zeit für den zweiten Ansatz fallen gelassen. Das sollte man aber nicht tun.

SVN: Commits auf Tags?

Letzte Woche kam eine interessante Frage auf: welche Version bekommt man in SVN, wenn man auf ein Tag wechselt, auf dies jemand einen Commit ausführte? Ist es die Version bei der man den Tag erstellte oder die letzte Änderung darin?

Minimaler Revision Graph als Beispiel - Bekommt man in der Situation Revision 2 oder 3?