Zum Inhalt

OpenStreetMap

Kurz-Tipp: Strecken messen in OpenStreetMap

OpenStreetMap wächst und wächst. So ist es kaum erstaunlich dass immer mehr Leute für verschiedenste Dinge die Kartendaten nutzen möchten. Die Weboberfläche auf openstreetmap.org ist für die Suche und das Anzeigen der Karte sehr gut geeignet. Möchte man aber eine Strecke messen steht man vor einer Herausforderung. Natürlich kann man sich anmelden, sich in die Editiertools einarbeiten und damit dann eine Wegstecke messen. Dies ist allerdings für die meisten Benutzer keine Option.

Für OpenStreetMap gibt es zahlreiche Tools und Webseiten, die einem in den verschiedenen Phasen der Kartenerstellung helfen können. Das Wiki kennt wohl jeder, der sich bei OpenStreetMap beteiligt. Dies dient als primäre Anlaufstelle für fast jedes Themengebiet. Sei es das Forum für die Schweiz oder die Geräteübersicht für GPS Empfänger. Im Folgenden werde ich den Schwerpunkt auf Links ausserhalb von OpenStreetMap legen.