Zum Inhalt

.Net

TechDays 2011 in Bern

Am 20. und 21. Oktober veranstaltete Microsoft zum zweiten Mal in diesem Jahr die TechDays. Als Veranstaltungsort diente nach längerem wieder einmal der Kursaal in Bern. Auch wenn der Kursaal derzeit umgebaut wird fand ich die Räumlichkeiten doch angenehmer als das Congress Center in Basel.

Ich hatte den Eindruck dass deutlich weniger Leute nach Bern gekommen sind als im Frühling nach Basel. Ob dies am Programm oder am Ort liegt kann ich allerdings nicht abschätzen.

Kurz-Tipp: IIS Express in Visual Studio verwenden

Wer mit Visual Studio eine Webanwendung entwickelt wird häufig den eingebauten Webserver Cassini nutzen. Dieser funktioniert für die meisten Anwendungen ohne Probleme. Will man aber schon zur Entwicklungszeit einige IIS-spezifische Funktionen verwenden, stösst man damit schnell an die Grenzen. IIS Express ist in solchen Fällen eine gute und einfach zu konfigurierende Alternative zum ausgewachsenen IIS.

Buch-Rezension zu „Jenkins – The Definitive Guide"

"Jenkins The definitive Guide"

Jenkins – The Definitive Guide” von John Ferguson Smart erschien im Juli 2011 bei O'Reilly. Jenkins ist ein in Java geschriebener Build-Server der von Nightly Builds bis zu Continuous Deployment alles abdecken kann.

[Hinweis: Ich habe dieses Buch über die .Net User Group Bern erhalten, die am User Group Programm von O’Reilly teilnimmt. Wie immer wenn ich über Bücher blogge schreibe ich was mir daran gefällt und was nicht. Dies mache ich unabhängig davon ob ich ein Rezensionsexemplar bekomme oder das Buch selber kaufe.]

NHibernate: Resultate Transformieren mit DistinctRootEntityResultTransformer

Ich hatte vor einiger Zeit ein recht mühsames Problem: Obwohl ich Objekte nach deren Id (Primärschlüssel) aus der DB geholt habe sind diese mehrmals in meinem Resultat erschienen. Wie so oft war der Fehler eigentlich eine Kleinigkeit, doch solange man gar nicht auf die Idee kommt an der richtigen Stelle danach zu suchen steht man vor einem grossen Mysterium.

MIX 11: Sehr gute Videos zu Windows Phone 7

Mitte April fand in Las Vegas die MIX 11 statt. Dies ist die alljährlich von Microsoft veranstaltete grosse Web-Konferenz. Neben zahlreichen Themen rund um die Webentwicklung war dieses Jahr Windows Phone 7 (WP7) ein grosses Thema. So ging es in 28 der 124 Sessions um Erkenntnisse aus dem ersten halben Jahr WP7 und was die nächste Version (Mango) alles für Vereinfachungen bringt.

Abhängigkeiten auflösen mit NuGet

Wer kennt es nicht: Um mal schnell etwas in Visual Studio zu testen benötigt man erst die eine Library und dann noch eine und noch eine. Am Ende hat man die erste Stunde lang nur versucht die Abhängigkeiten so aufzulösen, das auch noch alle Versionen miteinander arbeiten. Wie schön wäre es doch wenn man einfach sagen könnte ich will Library XY und alle Abhängigkeiten werden einem automatisch aufgelöst?

LINQ: eine Liste anhand einer anderen Liste sortieren

Ich hatte vor kurzem eine „kleine“ Herausforderung zu lösen: Als Input hatte ich eine Liste A mit Primärschlüsseln und ich sollte eine Liste B mit den dazugehörigen Objekten zurückliefern – aber in der gleichen für mich nicht nachvollziehbaren Reihenfolge wie ihre Id in Liste A erscheinen.

Die Aufgabe wäre nicht der Rede wert wenn man nach einem bestimmten Feld sortieren könnte. In dem Fall gäbe es genügend Möglichkeiten um ein Order By in LINQ oder schon in SQL durchzuführen.