Zum Inhalt

Java

Buch-Rezension zu "Dependency Injection"

Dependency Injection

“Dependency Injection - Design patterns using Spring and Guice” von Dhanji R. Prasanna erschien im August 2009 bei Manning. Prasanna arbeitet bei Google und beteiligt sich an der Entwicklung von Guice. Der Autor ist somit mitten drin und kann aus erster Hand berichten.

Das Buch startet mit einer Erklärung was Dependency Injection (DI) ist und wieso derzeit so viel davon gesprochen wird. Ein kleines Beispiel mit der Klasse Emailer, der vor dem absenden die Rechtschreibung prüfen soll, dient dabei der Erklärung der Vorteile von DI.

Testen von Exceptions mit JMockit

Für einen Unit-Test benötigt man meistens nur gewisse Teile eines "fremden" Objekts. Oft genügt einem eine fixe Anzahl definierter Rückgabewerte. Statt das man nun das "fremde" Objekt erzeugt und die Werte aus einer Datenbank holt, setzt man eine Testattrappe ein. Diese Attrappe liefert einem die definierten Rückgabewerte oder Exceptions, ohne dabei wirklich mit der Datenbank, dem Dateisystem oder dem Netzwerk zu sprechen. So eine Attrappe kann ein Mock oder Stub sein.

Buch-Rezension zu "Test Driven"

Test Driven

"Test Driven - Practical TDD and Acceptance TDD for Java Developers" von Lasse Koskela ist Ende 2007 bei Manning erschienen. Bei Test Driven geht es um die testgetriebene Software-Entwicklung in Java.