Zum Inhalt

Java

AtaraxiS 1.4 veröffentlicht

"AtaraxiS"

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und seither immer weiter optimiert. So läuft AtaraxiS heute nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac und Linux.

AtaraxiS 1.4 veröffentlicht

"AtaraxiS"

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und seither immer weiter optimiert. So läuft AtaraxiS heute nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac und Linux.

Java: String von der Kommandozeile lesen (mit java.util.Scanner)

Warum ist das Einlesen eines Strings von der Kommandozeile in Java so kompliziert?

war eine Frage die mir heute gestellt wurde. Fragt man Google nach einer Lösung um einen String einzulesen wird meist so etwas unter den ersten Treffern landen:

BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
String input = in.readLine();

Mit Hilfe von BufferedReader und InputStreamReader kann man nach dem gleichen Prinzip sowohl einen String aus einer Datei, von der Kommandozeile oder jedem beliebigen Stream lesen. Wenn man es häufig genug anwendet, braucht man da gar nicht mehr gros zu überlegen.

Dies ist allerdings doch recht viel Code, wenn man bedenkt das man in C# mit dieser Zeile auskommt:

string input = Console.ReadLine();

Mocken von Konstruktoren mit JMockit

Beim Testen mit JMockit bin ich noch auf ein Problem gestossen, das mich eine Zeit lang beschäftigt hat: Wie kann man einen Konstruktor einer Klasse mocken?
Die Dokumentation von JMockit geht darauf nicht speziell ein. Dies liegt wohl daran, dass die Lösung ganz einfach ist. Wenn man aber nicht darauf kommt, nutzt einem dies nichts.