Zum Inhalt

Java

AtaraxiS 1.9.2 veröffentlicht

AtaraxiS Logo

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und bis Dezember 2021 weiter optimiert.

AtaraxiS 1.9.1 veröffentlicht

AtaraxiS Logo

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und bis Dezember 2021 weiter optimiert.

AtaraxiS 1.9 veröffentlicht

AtaraxiS Logo

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und seither immer weiter optimiert. So läuft AtaraxiS heute nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac und Linux.

AtaraxiS 1.8 veröffentlicht

AtaraxiS Logo

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und seither immer weiter optimiert. So läuft AtaraxiS heute nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac und Linux.

AtaraxiS 1.7 veröffentlicht

AtaraxiS

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und seither immer weiter optimiert. So läuft AtaraxiS heute nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac und Linux.

AtaraxiS 1.6 veröffentlicht

AtaraxiS

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und seither immer weiter optimiert. So läuft AtaraxiS heute nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac und Linux.

AtaraxiS 1.5 veröffentlicht

AtaraxiS

AtaraxiS ist ein kleines Tool zum Verwalten von Passwörtern und zum Verschlüsseln von Dateien. Andreas Müdespacher und ich haben AtaraxiS ursprünglich als Diplomarbeit geschrieben und seither immer weiter optimiert. So läuft AtaraxiS heute nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac und Linux.

5 Bücher die jeder Software-Entwickler kennen sollte (Ausgabe 2014)

Vor gut 1.5 Jahren habe ich bereits einmal eine Top 5 Liste mit Büchern veröffentlicht. Seither habe ich viel gelesen und es ist daher höchste Zeit die Leseempfehlungen zu aktualisieren.

Ich versuchte wiederum eine möglichst technologieneutrale Liste zusammenzustellen. Frameworks kommen und gehen und sind stellenweise in erschreckend kurzer Zeit wieder obsolet. Die hier vorgestellten Bücher behandeln Themen die schon länger aktuell sind und es allem Anschein nach noch einige Jahre bleiben werden.

Buch-Rezension zu "Working Effectively with Legacy Code"

Legacy Code

Viele Bücher zeigen wie man mittels TDD sauberen Code schreiben kann. Michael Feathers geht in "Working Effectively with Legacy Code" einen anderen Weg. Er zeigt wie man aus Legacy Code Schritt für Schritt und mit viel Arbeit eine saubere Codebasis schaffen kann.

Dieser Weg ist alles andere als leicht, startet dafür aber dort wo wohl die meisten Software-Projekte sind: Bei einer grossen Menge Code mit nur wenigen (oder gar keinen) Tests und der dennoch geschäftskritische Funktionen erfüllt. Wie erhält man dessen Funktionalität und schafft es gleichzeitig flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren?