Ubuntu 15.10: Nervende Problemreports bei Start verschwinden lassen

Stürzt unter Ubuntu eine Anwendung ab, versucht das System eine entsprechende Meldung an die Entwickler zu senden. Was gut gemeint ist wird durch einen gelegentlich auftretenden Fehler allerdings schnell einmal mühsam. Es gibt glücklicherweise einen kleinen Trick mit dem man diese Meldungen verschwinden lassen kann.

Ubuntu Crash Report Meldung

Diese Meldung begrüsst einem nach dem Login falls im Verzeichnis /var/crash eine *.crash Datei liegt. Klickt man auf Report Problem schickt das Programm Apport die Meldung an das Ubuntu-Team. Der mühsame Fehler besteht darin, dass Apport nicht immer diese Crash-Dateien löschen kann. Passiert dies begrüsst einem der Dialog immer wieder wegen der gleichen Crash-Datei.

Damit diese Meldung nicht mehr erscheint kann man die Crash-Dateien selber löschen. Dazu öffnet man eine Konsole und gibt diesen Befehl ein:

sudo rm /var/crash/*

Damit hat man Ruhe bis die nächste wirkliche Fehlermeldung auftritt. Falls es mit dem Übermittlungsdialog erneut nicht klappt kann man die Crash-Dateien wiederum manuell löschen.