5 Tipps für USA-Reisen
Reisen in den USA sind jeweils sehr abwechslungsreich und spannend. In diesem riesigen Land gibt es viel zu erkunden und noch mehr zu erleben. Mit den hier vorgestellten 5 Tipps sollten diese Erlebnisse alle positiv verlaufen.
Mehrere Kreditkarten
Die meisten Dinge kann man in den USA bargeldlos bezahlen. Auch wenn Debit-Karten langsam akzeptiert werden, führt kein Weg an Kreditkarten als Zahlungsmittel vorbei. Idealerweise hat man mehrere Kreditkarten von unterschiedlichen Herausgebern (und Bankkoten) dabei. Sollte einmal die Kreditkarteninformationen missbraucht und die Karte gesperrt werden, kann man so auf eine andere Karte zurückgreifen. Vor der Reise unbedingt den Herausgeber der Kreditkarte über die Reise informieren - dies erspart einem blockierte Karten und teure Anrufe.
Wenig Bargeld
Für Reisen in den USA benötigt man nur wenig Bargeld. Für all die Fälle wo man die Kreditkarte nicht verwenden kann genügen so 100 bis 200$. Wechselt man diesen Betrag ausserhalb der USA sollte man unbedingt darauf achten, nur 1$ und 20$ Scheine zu nehmen. 100$ Noten sind sehr unbeliebt und werden von vielen Geschäften nicht akzeptiert.
An Münzen benötigt man fast nur Quarters. Diese Viertel-Dollar Münzen kann man für Automaten, Parkuhren und Brückenzölle sehr gut gebrauchen.
Jahrespass für Nationalparks
Wenn man mehr als 3 Nationalparks besuchen will empfiehlt sich der Jahrespass (Annual Pass). Dieser kostet 80$, ist ein Jahr lang gültig und kann bei jedem Nationalpark bezogen werden. Die 80$ sind auf den ersten Blick viel Geld, doch bei Eintrittspreisen von 30$ für den Grand Canyon Nationalpark oder 50$ für Yellowstone und Grand Teton hat man diesen Betrag schnell zusammen.
Weitere Informationen zum Jahrespass und den Nationalparks gibt es auf der offiziellen Webseite des National Park Service. Diese Seite liefert auch alle notwendigen Informationen für einen Besuch in einem der vielen Nationalparks.
Hotels buchen über Booking.com
Ein Hotelzimmer kann man direkt vor Ort oder im Internet buchen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Booking.com für Online-Reservationen gemacht. Die Preise bei Bookging.com sind Konkurrenzfähig und die Bewertungen stimmen meistens sehr genau.
Wichtig: Bei all den Online-Portalen sind kaum je alle Hotels aufgeführt und immer nur ein kleines Zimmerkontingent verfügbar. So kann durchaus ein „ausgebuchtes“ Hotel vor Ort noch über Zimmer verfügen.
Stromleiste und Adapter
Mit immer mehr elektronischen Geräten steigt auch der Bedarf diese regelmässig aufzuladen. Man kann entweder für fast jedes Ladegerät einen eigenen Adapter für das US-Stromnetz mitnehmen oder eine kleine Stromleiste (sowie 2 Adapter) einpacken. Mit einer Stromleiste aus dem Heimatland kann man all die Geräte mit ihren regulären Steckern einstecken und benötigt im Hotel nur eine Steckdose. Wenn diese Stromleiste zudem über ein Kabel verfügt sind auch die mühsam erreichbaren Steckdosen problemlos verwendbar.
Soweit meine 5 allgemeinen Tipps. Über die Kommentarfunktion nehme ich sehr gerne weitere Anregungen und Ideen entgegen. Viel Spass bei der nächsten USA-Reise.