Zum Inhalt

5 Jahre und 100‘000 Besucher später…

Vor 5 Jahren startete dieses Blog mit dem Artikel "SVN: Commits auf Tags?". Bis heute folgten 170 weitere Blogeinträge mit einer breiten Themenvielfalt die von grossen Reisen über das Entsperren von Assemblies bis zu .Net Zertifizierungen reicht. Dieser Mix stösst noch immer auf ein reges Interesse und brachte vor einigen Tagen den 100‘000. Besucher auf dieses Seite - sofern die Statistik von Wordpress halbwegs korrekt zählen kann.

Grund genug also um diese Jahresmarke mit einem eigenen Eintrag zu würdigen. Zudem ist es eine gute Gelegenheit um einmal auf das erreichte zurückzublicken. In diesen 5 Jahren konnte ich unglaublich viel lernen und mein Blog hat mir geholfen dieses Wissen so aufzubereiten, dass es nicht in kurzer Zeit wieder verloren geht. Und gehen die Details nach all der Zeit doch ein wenig vergessen hilft mir dieses Blog als Nachschlagewerk. Gemäss den Rückmeldungen die ich regelmässig erhalte geht dies nicht nur mir so. Es freut mich wenn auch andere vom hier gesammelten Wissen profitieren können. Denn Wissen ist ja bekanntlich das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt.

Die 10 beliebtesten Blogeinträge

Auch wenn ich immer versuche etwas Hilfreiches aufzuschreiben, so kann ich kaum je abschätzen welche Einträge ihr Publikum finden. Je nach Jahreszeit verschiebt sich die Nachfrage nach gewissen Themen, doch meistens ist die kleine Erklärung zum einlesen eines Strings über die Kommandozeile ganz weit vorne dabei. Dieser Ausflug ins Java-Land erschien im Januar 2011 und ist auch heute noch sehr beliebt.

Die Top-10 Beiträge gemessen an den Einblendungen sind:

  1. Java: String von der Kommandozeile lesen (mit java.util.Scanner)
  2. Kurz-Tipp: Strecken messen in OpenStreetMap
  3. Kopieren eines Subversion Repository
  4. Stolperfallen bei der Installation von SharePoint 2013
  5. Erste Schritte mit AngularJS
  6. svn export – oder wie man die .svn Verzeichnisse los wird
  7. CSS leicht gemacht mit Bootstrap
  8. Von Subversion zu Git migrieren
  9. SWT: GUI bei langen Aktionen nicht einfrieren lassen
  10. RavenDB: Eine Einführung

Englischsprachiger Ableger

Seit einem Jahr schreibe ich zudem in meinem englischsprachige Blog Improve & Repeat. Die zahlreichen Kontakte der letztjährigen NDC haben mich motiviert mein Englisch zu verbessern und regelmässig ein wenig tiefgreifender über Technologien und Konzepte zu schreiben. Die 26 Blogbeiträge die dort im ersten Jahr erschienen sind haben knapp 18‘000 Leser auf die Seite gebracht. Damit ist der Start mehr als geglückt und motiviert mich dort auch weiterhin sehr aktiv fortzufahren.

Wie geht es weiter?

Auch wenn ich mich in den nächsten Monaten vermehrt auf Improve & Repeat konzentrieren werde, so bedeutet dies nicht das Ende meines deutschsprachigen Blogs. Ich habe noch zahlreiche Ideen die hier besser aufgehoben sind. Allerdings könnten die Abstände zwischen den einzelnen Einträgen hier grösser werden. Wer nichts verpassen will sollte daher unbedingt den RSS-Feed abonnieren.