Zum Inhalt

Buch-Rezension zu "HTML5 and CSS3 (2nd edition)"

HTML5 and CSS3

HTML5 und CSS3 sind in aller Munde. Wo man auch hin sieht findet man schöne Beispiele die mit den neusten Browser-Versionen wunderbare Möglichkeiten bieten. Was aber macht man wenn die eigenen Seitenbesucher noch mit IE 8 unterwegs sind? Verzichtet man auf diese Möglichkeiten? Oder bastelt man eine Umgehungslösung?

Brian Hogan lieferte mit seinem Buch "HTML5 and CSS3" ein praxisbezogenes Handbuch um auch in solchen Situationen zu bestehen. Er beschreibt leicht verständlich den aktuellen Stand der HTML5 Spezifikation und wie man diesen in die eigene Webseite integriert. Dabei legt er sehr grossen Wert auf die Abwärtskompatibilität und erklärt eingehend wie man mittels Modernizr ein vergleichbares Verhalten auch für ältere Browser anbieten kann.

Seine Beispiele haben mir sehr geholfen um mich ins Thema HTML5 einzuarbeiten. Da diese nur genau das jeweils besprochene Feature behandeln musste ich nicht lange den Code nach den richtigen Anweisungen durchsuchen. Dies ist vor allem beim erweitern der eigenen Webanwendung sehr hilfreich. Da hat man meistens nicht Zeit um zahlreiche Beispiele nochmals nachzuvollziehen nur um die 2-3 Zeilen Code zu finden, die einem noch fehlen. Wer sich selber von den Beispielen überzeugen will findet diese bei PragProg.com.

Wer allerdings noch nie etwas mit HTML gemacht hat wird mit diesem Buch nicht glücklich. Dies ist definitiv kein Einsteigerbuch sondern richtet sich an Leute die über Erfahrung mit HTML 4 verfügen und möglichst auch schon jQuery verwendet haben. Erfüllt man diese Voraussetzungen führt aus meiner Sicht kein Weg an diesem Buch vorbei.

Fazit

Weder ist HTML5 nur unnötiger Schnickschnack noch braucht man zwingend den neusten Browser. Mit ein wenig Rücksichtnahme kann man sehr wohl die neuen Möglichkeiten von HTML5 und CSS3 auch für "richtige" Web-Anwendungen nutzen.

Das Buch von Brian Hogan liefert einem die nötigen Grundlagen um ohne grosses googeln loszulegen. Da seine Beispiele sehr praxisrelevant sind eignen sie sich auch gut um den eigenen Code darauf aufzubauen. So kann man schnell erste Ergebnisse erzielen und schrittweise die eigenen Anwendungen Richtung HTML5 weiterentwickeln.

Zum Buch

"HTML5 and CSS3 (2nd edition)" von Brian P. Hogan, 2013 The Pragmatic Programmers, ISBN 978-1-9377-8559-8, 300 Seiten, Englisch