Zum Inhalt

Unterlagen zu "Ruby und Rails für .Net Entwickler"

Am 31. Oktober durfte ich den Vortrag "Ruby und Rails für .Net Entwickler" bei der .Net User Group Bern präsentieren. Auf den ersten Blick mag die Themenwahl für eine User Group die sich mit .Net beschäftigt erstaunen. Schaut man sich all die neuen und praktischen Werkzeuge (wie zum Beispiel NuGet) an, so geht erstaunlich vieles auf Ruby und Rails zurück.

Unterlagen

Die Präsentation findet sich auf Speakerdeck und kann dort auch als PDF heruntergeladen werden.

Slides für Vortrag

Beispiele

Der Code und die Befehle für die Beispiele mit Rails für die alltäglichen Arbeiten liegen im Git-Repo DNUGBE_RailsDemo. Die darin liegende Anleitung führt die Liste der nötigen Befehle und weist mit einem / auf notwendige selbst zu machende Anpassungen hin.

Wer gerne damit experimentieren möchte kann sich den Code direkt auf GitHub.com anschauen oder den Windows-Client GitHub for Windows verwenden.

Weiterführende Informationen

Damit man sich die Links nicht aus den Folien zusammensuchen muss:

Webseiten & Tools

Tools für Windows

Podcasts

Screencasts & Videos

Bücher

In meinem Blog sind alle Beiträge zu Ruby & Rails mit dem Tag "Ruby" versehen.

Nachlieferung der Antwort zum Umgebungswechsel

Um zwischen den einzelnen Umgebungen von Rails hin und her zu wechseln kann man das Environment setzen. In der Kommandozeile geht dies so:

rake environment RAILS_ENV="test" db:migrate
rake RAILS_ENV="production" RAILS_GROUPS="assets" assets:precompile
rails server -e production

Falls noch weitere Fragen offen sind bitte einen Kommentar hinterlassen.

Danke

Als Abschluss möchte ich mich nochmals bei der .Net User Group Bern und den Teilnehmern bedanken. Es freut mich das man auch für Präsentationen einen Platz findet die keine reinen .Net-Themen behandeln.