Buch-Rezension zu "The Rails View"
"The Rails View: Create a Beautiful and Maintainable User Experience" von Bruce Williams und John Athayde erschien im April 2012 bei The Pragmatic Programmers. Zu Ruby on Rails gibt es unzählige Bücher, doch bisher fehlte es an einem Buch das sich dem View-Layer annimmt. Diese Lücke wollen Williams und Athayde mit ihrem Buch schliessen.
Um dem Buch folgen zu können sollte man sich mit CSS und JavaScript auskennen. Es wird kein grosses Wissen vorausgesetzt, aber ganz ohne geht es nicht.
Aufbau
Im Buch wird eine Rails-Anwendung Schritt für Schritt ausgebaut. Die Autoren folgen dabei der Häufigkeit der Arbeiten und gliedern ihr Buch in diese Kapitel:
- Das Layout der Anwendung erstellen
- Die Lesbarkeit erhöhen
- CSS hinzufügen
- JavaScript hinzufügen
- Wartbare Formulare erstellen
- Presenters nutzen
- Mobile Views erstellen
- E-Mails erzeugen
- Performance optimieren
Viele praktische Hilfen
Gerade bei den „einfachen“ Themen wird oft ein simpler Weg gezeigt und anschliessend ein Ansatz, der zwar komplexer ist aber einem einen deutlich besser zu pflegenden Code liefert. Ich fand das Gegenüberstellen der Ansätze sehr hilfreich um zu erkennen worauf man achten sollte.
Es gibt viele Tricks mit denen man mit CSS und JavaScript seine Rails-Anwendung aufpeppen kann. Mit diesem Buch bekommt man einen Einblick in die Möglichkeiten und ist in der Lage eine deutlich angenehmere Benutzerführung zu erstellen als was einem Rails mit seinen Generatoren von Haus aus liefert.
Der Einsatz von Helpern und Presentern fand ich einen eleganten Ansatz um Code aus der View zu extrahieren. Weniger Code in der View ermöglicht einem sich auf das zu konzentrieren was dort wichtig ist – die Ausgabe der Informationen.
Verbesserungsmöglichkeiten
Bei den Beispielen scheint es einem ab und zu noch an Informationen zu fehlen die in einem späteren Kapitel erklärt werden. Wer das im Buch vorgestellte gleich Schritt für Schritt in seine Anwendung übernehmen will wird so bald einmal vor Probleme gestellt. Da das Buch doch recht viele Themen behandelt wäre es praktisch wenn jedes Kapitel für sich alleine funktionieren würde.
Will man nach dem Lesen im bereitgestellten Code etwas nachschauen muss man sehr viel suchen. Der Aufbau der Ordnerstruktur hätte man gerne ein wenig nachvollziehbarer gestalten können.
Fazit
"The Rails View" liefert einem eine gute Übersicht über die für den View-Layer relevanten Technologien. Das Buch zeigt auf wie man mit JavaScript und CSS eine angenehme Benutzerführung realisieren kann und dabei nicht auf die Lesbarkeit seines Codes verzichten muss.
Wenn das Buch auch keine grundlegende Einführung in die vorgestellten Technologien liefert, so gelingt es den Autoren zu zeigen wie man diese mit Rails kombinieren und nutzen kann.
Zum Buch
"The Rails View: Create a Beautiful and Maintainable User Experience" von Bruce Williams und John Athayde, 2012 The Pragmatic Programmers, ISBN 978-1-9343-5687-6, 264 Seiten, Englisch