Abhängigkeiten auflösen mit NuGet
Wer kennt es nicht: Um mal schnell etwas in Visual Studio zu testen benötigt man erst die eine Library und dann noch eine und noch eine. Am Ende hat man die erste Stunde lang nur versucht die Abhängigkeiten so aufzulösen, das auch noch alle Versionen miteinander arbeiten. Wie schön wäre es doch wenn man einfach sagen könnte ich will Library XY und alle Abhängigkeiten werden einem automatisch aufgelöst?
Genau dies ist die Aufgabe von NuGet. Mit nicht einmal 500kb ist diese Visual Studio Erweiterung sehr klein und schnell heruntergeladen. Nach der Installation gibt es unter Tools einen Eintrag „Library Package Manager“, über den man NuGet verwalten oder die PowerShell-Konsole aufrufen kann. Falls weder der Eintrag unter Tools noch das Kontextmenü erscheint hilft ein Neustart von Visual Studio.
Ich persönlich bevorzuge für solche Tätigkeiten eine grafische Oberfläche. Um die aufzurufen genügt ein Rechtsklick auf den References-Ordner. Das dazugehörige Kontextmenü wurde durch NuGet um den Punkt „Add Library Package Reference…“ erweitert.
Die grafische Oberfläche bietet einem einen praktischen Suchdialog an. Hat man das gewünschte gefunden, kann man mit einem Klick auf den „Install“ Knopf die Library für das ausgewählte Projekt installieren. Allfällige Abhängigkeiten werden dabei im gleichen Durchgang aufgelöst und ebenfalls installiert.
Wer mehr zu NuGet erfahren will findet alles nötige auf https://nuget.codeplex.com/.