Zum Inhalt

Buch-Rezension zu "Building Enterprise Applications with WPF and the MVVM Pattern"

"Building Enterprise Applications with Windows Presentation Foundation and the Model View ViewModel Pattern" von Raffaele Garofolo erschien im März 2011 bei Microsoft Press. Das MVVM Pattern ist für Silverlight und WPF Anwendungen schon fast ein Muss. Für den geringen Betrag von 15$ bekommt man ein gutes Buch zu MVVM.

Das Buch startet wie zu erwarten mit einer Einführung ins Model View ViewModel Pattern und dessen Abgrenzung gegenüber den sonstigen UI Patterns wie MVC oder MVP. Mit diesen Grundlagen ist man gerüstet um die einzelnen Schichten einer Anwendung anzuschauen. Vom Domänenmodell geht es über den Data Access Layer durch die Geschäftslogik zur Oberfläche der Anwendung.

Als Abschluss bietet das Buch eine kurze Übersicht zu MVVM Frameworks und Toolkits wie Caliburn, Prism, MVVM Light Toolkit oder Cinch.

Am Ende jedes Kapitels findet man ein grösseres Beispiel in dem die gerade beschriebenen Punkte zu einem realistischen Szenario verbunden werden. Dies sollte man unbedingt anschauen, da der Text im Kapitel selber wohl nicht jedem genügen wird.

Klein, aber fein?

Das Buch ist mit nur 224 Seiten recht dünn, behandelt aber dennoch eine grosse Anzahl von Themen. So kann vieles nur angeschnitten werden, für eine Vertiefung fehlt es an Platz. Wer hier eine detaillierte Einführung in Caliburn erwartet muss zwangsläufig enttäuscht werden.

Es gibt aber Themen wie das Repository- oder das Unit of Work Pattern, die mit ausreichendem Tiefgang beschreiben werden. Der Mehrwert dieses Buches liegt für mich beim kombinieren der einzelnen Themen und Ansätze zu einem Gesamtbild.

Im Grossen und Ganzen hätte der Verzicht aufs eine oder andere Toolkit oder Framework dem Buch wohl mehr Profil gegeben. Jetzt wird zwar jeder angesprochen, doch wer eine Empfehlung für ein spezifisches Produkt sucht wird enttäuscht.

Test-Driven

Garofolo legt sehr viel Wert auf die Testbarkeit der vorgestellten Ansätze. So findet man neben einer minimalen Einführung in Test Driven Development über das ganze Buch verteilt immer wiederkehrende Beispiele wie man in dieser Situation nun genau den Code testen kann. Diese Hilfestellung fand ich sehr gut und ich wünschte mir, dass mehr Autoren so viel Wert auf die Testbarkeit legen würden.

Downloads

Beim Link zu den Code-Beispielen gab es scheinbar einige Probleme. Der Source Code finden sich auf https://examples.oreilly.com/9780735650923-files/9780735650923_files.zip. Man könnte für die Zukunft noch die ReSharper-Dateien und Binaries weglassen, wodurch das Zip deutlich kleiner würde.

Fazit

Wer eine kurze und günstige Einführung ins MVVM Pattern sucht wird in diesem Buch das gewünschte finden. Man muss sich aber mit WPF oder Silverlight auskennen, denn dies ist keine Einführung in diese Technologien.

Zum Buch

"Building Enterprise Applications with Windows Presentation Foundation and the Model View ViewModel Pattern" von Raffaele Garofolo, 2011 Microsoft Press, ISBN Print 978-0-7356-5092-3, ISBN E-Book 978-0-7356-4982-8, 224 Seiten, Englisch