Zum Inhalt

Rezension zu "MCTS Self-Paced Training Kit WPF"

"MCTS Self-Paced Training Kit (Exam 70-502): Microsoft® .NET Framework 3.5 Windows® Presentation Foundation" von Matthew A. Stoecker erschien 2008 bei Microsoft Press als offizielles Training Kit für die WPF Zertifizierung. Neben dem Buch gibt es auch noch einen elektronischen Fragenkatalog, der einem auf die Prüfung vorbereiten soll.

Das Buch folgt dem Umfang der Prüfung 70-502 und gliedert sich in diese 10 Kapitel:

  1. Grundlagen WPF
  2. Events, Commands und Settings
  3. User Interface erstellen
  4. Inhalte hinzufügen und verwalten
  5. Databinding konfigurieren
  6. Konvertieren und Validieren von Daten
  7. Styles und Animationen
  8. User Interface anpassen
  9. Resourcen, Dokumente und Lokalisierung
  10. Deployment

Die Kapitel sind jeweils in 2 bis 4 Lektionen unterteilt und können meist in der angegebenen Zeit (30-45 Minuten) erledigt werden. Im Anhang des Buches gibt es zudem einen 15% Gutschein für die WPF-Zertifizierung.

Der Fragenkatalog nutzt wie die Zertifizierung einen Multiple-Choice Tests mit meist 4 möglichen Antworten, von denen eine oder mehrere Korrekt sein können. Hilfreich ist die Auswertung nach der Beendigung des Tests, die grafisch aufzeigt in welchem Gebiet man noch schwächen hat.

Abgrenzung

Das Training Kit ist nicht für Leute die sich zum 1. Mal mit WPF beschäftigen. Die Einführungen sind dazu zu kurz und setzten stellenweise Wissen voraus, das erst später behandelt wird. Die Beispiele behandeln jeweils genau das was in der Lektion besprochen wird. Gegen Ende wird zwar auf die ersten Beispiele zurückgegriffen, allerdings primär um etwas fürs Deployment zu haben.

Stärken

Die starke Orientierung an der Prüfung hilft beim Fokussieren und gibt einem ein Gefühl was bei der Prüfung auf einem zukommen wird. Wer sich schon mit WPF auskennt erfährt auf eine kompakte Art, worauf Microsoft bei der Zertifizierung wert legt. Die Grösse der Lektionen fand ich sehr angenehm. Es ist genug Zeit um das Thema zu bearbeiten und kurz genug das man dafür Zeit findet.

Schwächen

Wer das Training Kit kauft will sicher die Zertifizierung machen. Leider werden im Buch nicht alle Bereiche der Prüfung behandelt. Auf der Rückseite des Buches wird 3D zwar explizit erwähnt, allerdings fehlt dies im Buch komplett.

Deutlich schlechter fand ich den Unterschied beim Schwierigkeitsgrad der Fragen. Im Training Kit sind die Fragen oft konzeptionell und relativ einfach, in der Prüfung geht es sehr ins Detail und weit über WPF hinaus.

Bei einigen Punkten musste ich nach der Prüfung feststellen, dass es zwar im Buch steht, allerdings zu wenig deutlich hervorgehoben wird. Gerade wenn es um die kleinen aber wichtigen Details geht wären viel mehr "Exam Tips" äusserst hilfreich gewesen.

Man sollte unbedingt auch einen Blick ins Errata werfen. Die Qualität ist zwar sehr gut, allerdings gibt es gerade bei den Navigations-Events einen sehr mühsamen Fehler der nicht hätte passieren dürfen.

Fazit

Das Training Kit hilft auf dem Weg zur Zertifizierung, bringt einem aber alleine nicht durch die Prüfung. Wie (wohl) immer muss man neben einem tiefgründigen Detailwissen auch einiges an Praxiserfahrung haben. Ich fand "WPF in Action" eine gute Ergänzung und war froh auch dort die Beispiele durchgearbeitet zu haben.

Das Training Kit ist aber nur etwas für Leute die auch die Zertifizierung zum MCTS machen wollen. Wer daran nicht interessiert ist wird vom Buch kaum profitieren können.

Zum Buch

"MCTS Self-Paced Training Kit (Exam 70-502): Microsoft .NET Framework 3.5 Windows Presentation Foundation" von Matthew A. Stoecker, 2008 Microsoft Press, ISBN 978-0-7356-2566-2, 524 Seiten